Ἑλλάς
Griechenland

Ouzo und Verwandte

Allen Entwicklungen zum Trotz, ist der Ouzo immer
noch das Nationalgetränk der Griechen. Es gibt auf den meisten Inseln
und in fast jedem größeren Ort eine Brennerei, in welcher der örtliche
Ouzo hergestellt wird. Meistens nach uralten Familienrezepten.
Und egal, was Ihnen die Werbung vorgaukelt: Das was hier in Deutschland als bester Ouzo vermarktet wird, würde in Griechenland kaum ins Regal der Supermärkte kommen.
Und egal, was Ihnen die Werbung vorgaukelt: Das was hier in Deutschland als bester Ouzo vermarktet wird, würde in Griechenland kaum ins Regal der Supermärkte kommen.
Wir haben es schon oft probiert: Uns den besten Ouzo aus Hellas
mitgebracht und dann zuhause einen schönen Abend mit Freunden. Aber der
Ouzo schmeckt hier einfach nicht so gut. Es fehlt die Sonne. Erst die
Wärme der griechischen Sonne macht den Genuss eines guten Ouzo zu etwas
ganz besonderem.
Am besten geniessen kann man den Ouzo als Longdrink
am Nachmittag, dann mit Orangensaft verdünnt, oder als Aperitif vor dem
Abendessen. Wenn Sie in Griechenland einen Ouzo bestellen, dann erhalten
Sie eigentlich immer ein Glas eiskaltes Wasser dazu. Das Wasser trinken
Sie dann entweder parallel zu Ihrem Ouzo oder was man auch gut machen
kann: Verdünnen Sie Ihren Ouzo mit diesem Wasser. Das wird sehr gerne
gemacht. Der ansonsten klare Ouzo nimmt dann eine milchigweiße Farbe an.
Schmeckt aber immer noch so gut.
Schmeckt aber immer noch so gut.
P.S. Die besten Ouzo kommen angeblich aus Lesvos
Jetzt hätten wir doch die "Verwandten" fast vergessen. Etwas besonderes
ist in Griechenland der Tsiporou, ein dem italienischen Grappa ähnlicher
Tresterschnaps.
Den besten Tsiporou haben wir bisher auf dem Pilion genossen. In einer kleinen Kellerei in den Bergen gekauft: Ein Gedicht!
interne Navigation